Vorreiter im digitalen Leasing
Als wir 2016 die erste Version unserer Plattform gestartet haben, wurden wir dafür noch müde belächelt. Es gab seitens der Industrie viele Einwände gegen unser Geschäftsmodell. Der Markt dafür existiere nicht; die Menschen würden ihr Auto vor der Beschaffung unbedingt zur Probe fahren wollen; Kund*innen würden den finanziellen Teil des Geschäfts nicht über das Internet abwickeln wollen. Wir haben diese Bedenken zur Kenntnis genommen und verworfen.
Von unserer Idee überzeugt, haben wir seit der ersten Minute alles darin gesteckt, den Menschen die Beschaffung eines Fahrzeugs so einfach wie möglich zu gestalten. Und jetzt, keine vier Jahre später, bemühen sich alle großen Hersteller und eine Vielzahl Autohändler, so schnell wie möglich in den Online-Vertrieb einzusteigen.
Spätestens durch die Corona-bedingte wochenlange Schließung der Showrooms ist vielen Akteuren der Automobilwirtschaft mit einem Schlag bewusst geworden, wie unabdinglich der Verkauf von Autos über das Internet eigentlich geworden ist. Denn wer keine digitale Präsenz samt entsprechender Möglichkeiten zur Verfügung stellte, konnte absatztechnisch nur Däumchen drehen.
Doch der digitale Vertrieb von Autos ist kein leichtes Unterfangen. Es gilt, eine komplizierte technische Infrastruktur aufzubauen, die weit über das Konzept gängiger E-Commerce-Händler hinaus geht. Banken, Hersteller und Händler müssen in die Prozesse eingebunden werden. Partnerschaften müssen geschlossen, eine Webseite erstellt und logistische Konzepte entwickelt werden.
Doch einer der wichtigsten Aspekte ist, das Vertrauen der Kund*innen zu gewinnen. Und das kostet junge Unternehmen viel Zeit, da sie im Gegensatz zu etablierten Parteien erst einmal eine Marke aufbauen müssen, der die Kund*innen vertrauen. Wir haben uns dafür immer wieder selbst getestet und auch den TÜV damit beauftragt, unsere Plattform und vor allem die Zufriedenheit unserer Kunden*innen zu testen. Wir sind selbst in den Dialog gegangen, haben uns Feedback zu Herzen genommen und das Gespräch gesucht. Immer mit dem Ziel, die Zufriedenheit der Menschen, die unseren Service in Anspruch nehmen, noch weiter zu steigern.