Was sind die Vorteile von Firmenleasing?
Folgende Vorteile bietet Firmenleasing:
- Steuerliche Vorteile
- Die Liquidität bleibt erhalten
- Kein Restwertrisiko, kein Verschleißrisiko
- Neuwagen-Leasing, neueste Technik
- Transparentes Leasing dank digitaler Prozesse
Wir haben für Sie die wichtigsten 5 Vorteile zusammengefasst, sodass Sie wissen, wieso Neuwagen-Leasing ohne Anzahlung für Ihr Unternehmen die beste Alternative zum Autokauf und zur Finanzierung ist.
1. Steuerliche Vorteile beim Firmenleasing
Sich für ein Gewerbeleasing-Angebot zu entscheiden, heißt, dass das geleaste Fahrzeug nicht als eine Anschaffung gilt und daher kein Teil Ihres Betriebsvermögens wird. Daraus ergibt sich ein steuerlicher Vorteil, da sich die monatlichen Leasingraten komplett als Betriebsausgaben absetzen lassen. Die von Ihnen als gewerbetreibende Person auf Güter und Dienstleistungen gezahlte Umsatzsteuer kann unter bestimmten Voraussetzungen (z.B. Vorlage einer Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR)) als durchlaufender Nettoposten direkt wieder zurückgeholt und als Betriebsausgabe eingetragen werden. Der geminderten Steuerlast lassen sich ebenso Tankbelege und relevante Versicherungsbeiträge beifügen.
Wer einen Dienstwagen leasen und privat nutzen möchte, sollte die Ein-Prozent-Klausel beachten: Hier müssen jährlich 1 Prozent des Bruttolistenpreises sowie 0,03 Prozent des Bruttolistenpreises multipliziert mit den Kilometern zum Arbeitsort als geldwerter Vorteil versteuert werden. Mit einem Fahrtenbuch, in dem Privatfahrten separat ausgewiesen werden, lässt sich diese Klausel umgehen. Sinnvoll ist ein Fahrtenbuch ab jährlich 3.300 km Fahrleistung.
2. Mit Gewerbeleasing bleibt Liquidität erhalten
Ob als gewerbetreibende Person, Start-up oder KMU – frei verfügbares Kapital ist mit Entrepreneurship und zündenden Visionen immer zu gebrauchen.
Gewerbeleasing eines Neuwagens ist die passende Antwort: Die Finanzierung des Fahrzeugs wird durch die Leasinggesellschaft übernommen. Sie zahlen lediglich die Nutzung in Form von monatlich gleichbleibenden, planbaren Raten über gewöhnliche Laufzeiten von 12-48 Monaten.
3. Kein Restwertrisiko, kein Verschleißrisiko beim Leasing
Beim Kilometerleasing eines neuwagens bleibt das Verschleiß- und Restwertrisiko bei der Leasinggesellschaft. Dazu gehört die natürliche Wertminderung durch Abnutzung.
Beim VEHICULUM Geschäftsleasing können Sie zusätzlich ein Service-Paket buchen, sodass sogar die Kosten für Wartung, Instandhaltung und Reparaturen mit der monatlich planbaren Leasingrate verrechnet werden. Das ermöglicht eine vollständige Budgetierung der Fahrzeugnutzung über die gesamte Laufzeit.
Darüber hinaus besteht mit VEHICULUM die Möglichkeit, Ihre Schadenfreiheitsklasse unangetastet zu lassen. Dies wird durch die 1-Klick-Versicherung von VEHICULUM gewährleistet, die alle benötigten Kfz-Versicherungen beinhaltet und einen umfassenden Versicherungsschutz bietet. Hierbei wird ihre Schadenfreiheitsklasse über die gesamte Laufzeit eingefroren.
Sie tragen außerdem kein Verwertungsrisiko, da Sie nach Vertragsende das Fahrzeug an die Leasinggesellschaft zurückgeben. So können Sie gleich nach Ende der Leasinglaufzeit einen weiteren Neuwagen anschaffen.
4. Ausschließlich Neuwagenleasing
Besonders zwischen anstrengenden Geschäftsterminen darf das Auto gerne mehr als nur funktionieren. Nur Komfort auf dem neuesten Stand der Technik mit modernster Ausstattung entspricht den Ansprüchen unserer Geschäftsleasing-Angebote. Durch kurze Laufzeiten bleiben Sie flexibel, immer fortschrittlich und dank digitaler Prozesse können Sie davon profitieren, nur das zu zahlen, was Sie auch beanspruchen. Dabei sind alle Marken möglich.
5. Transparentes Firmenleasing dank digitaler Prozesse
Neuwagen-Leasing für Ihr Unternehmen bedeutet, dass Sie das bekommen, was Sie wirklich brauchen. Flexible Angebote, die ganz Ihren Bedürfnissen entsprechen, können Sie individuell konfigurieren. Dies vereinfacht die Budget- sowie Ressourcenplanung. Beim Gewerbeleasing mit VEHICULUM bleibt bei einem Unfall Ihre Schadenfreiheitsklasse unberührt, wenn Sie diese Vertragsvariante wählen.
Sind Sie über 2.500 Kilometer mehr oder weniger als im Vertrag festgehalten gefahren, können Sie mit einer voraussehbaren Nachzahlung oder aber einer Rückerstattung rechnen. Genau deshalb wird für gewöhnlich nur Kilometerleasing angeboten. Sie wissen somit von Anfang an, worauf Sie sich einlassen.