Der zentrale Anlaufpunkt rund um das Thema Mobilität und Neuigkeiten aus der Automobilbranche, wie zum Beispiel E-Auto News, neue Batterietechnologien oder auch veränderte Verkehrsverhalten.
Der Markt der schnellsten und stärksten Autos der Welt ist klein, dafür aber teuer und umso beeindruckender. Die Top 6 zeigt, welches das schnellste Auto der Welt ist und ob eine magische Marke geknackt werden konnte.
Kleiner, teurer und beeindruckender Markt: Top 6 der schnellsten Autos zeigt, ob eine magische Marke geknackt wurde.
Lesezeit:
6 min
Das BMW Werk Leipzig steht für Innovation und Vision in Sachen Autoproduktion. Im Interview schauen wir hinter Werkstore und tauchen ein in BMWs Welt.
Um den Titel “Teuerstes Auto der Welt” zu tragen, muss der Neupreis im zweistelligen Millionenbereich liegen. Hier ist die teuerste Top 10 der Welt.
15 min
Autohersteller nutzen bereits recycelte Stoffe wie PET-Flaschen. Eine Uni in Eindhoven entwickelte ein nachhaltiges Auto mit recycelbaren Biomaterial.
12 min
Ist die Ökobilanz des Elektroautos wirklich positiv oder sind E-Autos nicht wirklich nachhaltig? Der VEHICULUM Check beleuchtet sechs große Argumente.
9 min
Spielen autofreie Städte die Zukunftsmusik für nachhaltige Stadtentwicklung oder braucht es andere innovative Lösungen? VEHICULUM schafft Klarheit
Elektromobilität in Europa wird stark diskutiert. Doch wer sind die europäischen Spitzenreiter und warum schneidet Deutschland nur mittelmäßig ab?
8 min
Wie sieht die Mobilität von morgen aus? Welche Trends bestimmen aktuell die Branche? Wir geben einen ersten Einblick in unsere Highlights der IAA 2023
Gemeinsam mit Hopper Mobility werfen wir im Interview einen Blick in die Zukunft innovativer Fahrzeugkonzepte
10 min
7 min
23 min
Sie denken über das Thema Elektroauto Leasing nach? Wir klären auf, wie viel Wahrheit wirklich hinter den Mythen über Elektroautos steckt!
Ein Auto aus Müll? Das Ecomotive-Team der TU Eindhoven zeigt, wie Automobil Recycling in Zukunft funktionieren und innovativ gestaltet werden kann.
Was steckt hinter dem Subscription-Trend in der Automobilbranche? Was ist der Unterschied zum Auto-Leasing? Und für wen eignet sich welches Modell?
Die Diskussion um ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen wird seit Jahren hitzig geführt. Hier sind alle Fakten und Infos zur Debatte!
Wie genau kann es aussehen, wenn die Digitalisierung aktiv die Zukunft von Städten und urbaner Mobilität gestaltet? VEHICULUM untersucht Smart Cities.
Die Regierung möchte einen "Masterplan Ladeinfrastruktur" in Deutschland aufsetzen. Doch wie weit ist die Ladeinfrastruktur in Deutschland überhaupt?
Ein E-Auto wird in der Großstadt zum Statement. Es zeigt, dass man das mit dem Klimawandel verstanden hat. Mehr dazu erfahren Sie hier.
18 min
3 min
4 min
Hitzerekorde, Fahrverbote, Ernteausfälle - Wie wir mit alternativen Antrieben in die Zukunft fahren, nehmen wir in dieser Blogreihe unter die Lupe!
Alternative Antriebe: neben Elektro- oder Hybridfahrzeugen, zählen auch Erd- und Autogasantriebe als valide Alternativen.
Themenreihe: Elektro- und Hybridmotoren. Wie funktioniert die Technologie, was sind Vor- und Nachteile? Wichtig für die deutsche Verkehrswende.
5 min
Alternative Antriebe: In unserer Blogreihe haben wir Vor- und Nachteile vorgestellt. Jetzt das Fazit: Was ist die richtige Vorgehensweise?